Neuer Kassierer gewählt – JHV der SPD Neuberg

JHV_Kassierer
Der Neugewählte Kassierer Konrad Wischnewski mit der stellvertretenden Vorsitzenden Christiane Tschischak und dem Vorsitzenden Thomas Mutschler (v.l.).

Im Mai hatte der SPD Neuberg zu ihrer Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den Berichten des Vorstands stand auch die Wahl eines neuen Kassieres auf der Tagesordnung.

Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Vorsitzende der Neuberger Sozialdemokraten, Thomas Mutschler, an der Versammlung zurück. Neben neuen Veranstaltungen, wie dem kulturellen „SPD und Freunde“, hatte man auch an den traditionellen, wie dem Sommerfest, weiter festgehalten. Auch neue Ideen der Mitglieder seien stets willkommen. Das vergangene Jahr sei auch von Bürgermeister-Wahlkampf geprägt. „Mit Plakatier- und Verteil-Aktionen sowie einem Wahlkampfstand haben wir Iris Schröder in ihrem Wahlkampf unterstützt“, so Mutschler. Erfreulich sei, dass Schröder bei der Wahl mit einem Überagenden Ergebnis in ihrem Amt bestätigt wurde.

Mit der Klausurtagung sei man ebenfalls neue Wege gegangen und habe statt den Haushalt zu diskutieren auf eine Programmdiskussion gesetzt, um bereits die Themen für die Kommunalwahl 2016 festzulegen. „Nach der Sommerpause werden wir dazu etwas präsentieren“, versprach Mutschler. Eine neue Veranstaltung habe man auch in diesem Jahr ins Leben gerufen. Mit den SPD-Stammtischen wollen die Sozialdemokraten in gemütlicher Runde zur gemeinsamen Diskussion über verschiedene Themen anregen. Der erste Stammtisch fand bereits im März statt. Hier sprachen die Teilnehmer über das Thema Mitgliederbetreuung. Als Gast war dazu Vinzenz Bailey, der Beauftrage für Mitgliederbetreuung der SPD Main-Kinzig, eingeladen. Auch der zweite Stammtisch sei bereits geplant. Gemeinsam mit Oliver Habekost, dem Geschäftsführer der Naturenergie Main-Kinzig, wolle man am 22. Juni über das Thema erneuerbare Energien sprechen.
Da Stefan Schneider das Amt des Kassieres aus persönlichen Gründen nicht mehr weiter ausüben könne, wurde an der Versammlung auch ein neuer Kassierer gewählt. Als Kandidat wurde Konrad Wischnewski aufgestellt und im Anschluss gewählt. Die Anwesenden dankten Schneider für sein langes Engagement im Vorstand.

Bürgermeisterin Iris Schröder gab einen Überblick über die Gemeindepolitik. So suche man noch dringend nach freien Wohnungen. In den nächsten Wochen sei mit weiteren Asylbewerbern zu rechnen, die Neuberg aufnehmen müsse. Für diese Menschen benötige man noch dringend Wohnraum.
Aus der Landespolitik berichtete der Landtagsabgeordnete Christoph Degen. Dabei kritisierte er den neuausgearbeiteten Kommunalen Finanzausgleich. Dieser ginge noch immer zu Lasten der Kommunen, die unterm Strich noch immer finanziell zu schlecht vom Land ausgestattet würden. „Schäfer saniert den Landeshaushalt auf Kosten der Kommunen“, so Degen.

Da die Kassenprüfung zum Zeitpunkt der Versammlung noch nicht durchgeführt war, konnte auch der Vorstand noch nicht entlastet werden. Hierfür werde bald ein neuer Termin bekannt gegeben, wie Mutschler den Mitgliedern zusagte.