Wie beliebig die Politik der Neuberger Liste und der Grünen in Neuberg inzwischen geworden ist, zeigte sich den Fraktionsmitgliedern der SPD Neuberg bei der konstituierenden Gemeindevertretersitzung am vergangenen Mittwoch. Dort verlor die SPD Neuberg aufgrund einer Leihstimmenvergabe der Neubergerliste an die Grünen einen Platz im Gemeindevorstand.
Nach den Mehrheitsverhältnissen, die aufgrund des Ergebnisses der Kommunalwahl zustande kamen, wären die Grünen nicht im Gemeindevorstand vertreten, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Mutschler. In der Gemeindevertretung haben die Grünen zwei Sitze inne, die Neuberger Liste vier. Bei der Wahl des Gemeindevorstands erhielten die Grünen jedoch drei Stimmen, ebenso die Neuberger Liste. Da man in der SPD-Fraktion davon ausgehe, dass auch die anderen Mitglieder der Gemeindevertretung in der Lage waren die Stimmzettel bei der Wahl genau anzusehen, ist für Mutschler klar: Nur mit einer Leihstimme der Neuberger Liste haben es die Grünen auch in den Gemeindevorstand geschafft und die Position mit dem ehemaligen Fraktionsmitglied der CDU Markus Walther besetzt.
Dieses Vorgehen stellt für die SPD-Fraktion eine klare Beugung des Wählerwillens dar. Hätten die Neuberger Bürgerinnen und Bürger sich dies gewünscht, hätten sie die Grünen nicht mit einem solchen Stimmenverlust bei der Kommunalwahl abgestraft, kritisiert Mutschler die beiden Parteien. Durch diese Ignoranz des Wählerwillens habe die SPD, welche die der Kommunalwahl deutlich die meisten Stimmern einfuhr, nun einen Sitz weniger im Gemeindevorstand.