Rosen und Infos zum Frauentag

Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen. In Sachen Gleichstellung reicht das jedoch nicht, daher machte die SPD Neuberg am Weltfrauentag mit Rosen und Infoflyern auf noch immer bestehende Unterschiede aufmerksam.

Gesellschaftspolitisches Engagement, Mut und Zusammenhalt – national und international. Darum geht es beim Internationalen Frauentag. Doch auch heute sei die Gleichberechtigung noch nicht in allen Bereichen des Lebens erreicht. „Gerade am Beispiel der beruflichen Karriere und Gehälter zeigen sich noch große Lücken zwischen Frauen und Männern“, sagten die Vorsitzenden Michèle Richter und Yasmin Schilling. Es gehe in Fragen der Gleichstellung nach wie vor um eine höhere Beteiligung von Frauen in der Politik, um die bessere Vereinbarkeit von Job und Familie, um gleiche berufliche Entwicklungschancen und Löhne. „Im Prinzip ist es einfach: Gleiche Rechte, gleiche Chancen, die Hälfte der Macht.“

In diesem Zusammenhang machten sie auch auf die im Mai anstehende Europawahl aufmerksam. Denn bei dieser Wahl werde es entscheidend um die Grundwerte der Europäischen Union gehen und somit auch um die Gleichstellung. „In ganz Europa gibt es Kräfte, die sich nach der angeblich ‚guten alten Zeit‘ zurücksehnen. Dies macht deutlich, dass die Fortschritte der letzten Jahrzehnte nicht automatisch für immer errungen sind. Das gilt für die europäische Einheit ebenso wie für die Gleichstellung“, so die Vorsitzenden.