Familien- und Vereinszentrum (Schaffung eines Sozialraums)

Es wäre schön einen Ort für alle zu haben – damit können generationsübergreifende, ganzheitliche und wohnortnahe Unterstützungsangebote sowie verschiedene Vereinsarbeiten angeboten werden.

Sozialräume sind Orte, die die Chancengleichheit und Teilhabe fördern

Oft werden ratsuchende Menschen einfach zu unterschiedlichen Beratungsstellen geschickt, die nicht unbedingt in der Nähe sind. Entschließt sich jemand z.B. ein Beratungsangebot anzunehmen, entsteht ein Fahrtweg, man muss sich zurechtfinden – nicht für jeden ist das problemlos machbar und stellt bereits eine erste Hürde dar. Deshalb ist ein niedrigschwelliger Zugang ohne große Hindernisse und eine Bündelung von Kompetenzen und Fachexpertise an einem gemeinsamen Ort wichtig. Nur so kann wirklich jede Bürgerin und jeder Bürger von einem solchen Angebot profitieren.
Deshalb stelle ich mir ein interkommunales Zentrum als Bildungsort, Informationsbörse, Begegnungsstätte und Beratungsstelle vor: Eine Serviceeinrichtung und Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters. Hierfür wünsche ich mir, dass verschiedene Bündnisse, Vereine und Anlaufstellen an einem Ort zu erreichen sind. Dafür könnte ich mir – im Falle eines Neubaus – die Nutzung der alten Feuerwehrgerätehäuser sehr gut vorstellen.

Aber auch die vorhandenen Einrichtungen für Vereine und Initiativen gilt es zu erhalten. Denn die sind ein wesentlicher Faktor für die Arbeit von Vereinen und Initiativen. Hier stehen wir für die Fortsetzung der Sozialdemokratischen Politik für den Erhalt der Veranstaltungsorte, wie das Bürgerhaus oder die Sportanlage. Schön wäre es auch, unsere Sportanlage auf den modernen Stand zu bringen- um eine breitere Nutzung jeglicher sportlichen Aktivitäten attraktiver auszugestalten.