Neuberg ohne Vereine – nicht vorstellbar, oder?

Trist wäre es – keine Vielfalt an Tätigkeiten – kulturell, geistig, sportlich aber auch helfend und unterstützend, wie beim Roten Kreuz, den Freiwilligen Feuerwehren und einer Vielzahl anderer Organisationen – und das alles regional innerhalb unserer Gemeinde.
Dieses große weit umspannende Angebot funktioniert aber nicht ohne die vielen freiwilligen Helfer die bereit sind sich ehrenamtlich zu engagieren, um in ihrer Freizeit einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft – für uns, die Neuberger Bürger zu leisten.
Ich selbst bin seit knapp zwei Jahren im Vorstand des Tennisvereins und kenne und spüre auch die Nöte und Herausforderungen bei uns. Durch die Alterspyramide ist der Anteil der älteren Mitglieder über die Jahre erheblich gestiegen, während der Trend einem Verein, auch unserem, beizutreten rückläufig ist.
Ich glaube ich spreche für alle Vereine, dass wir die Neubergerinnen und Neuberger von den Vorteilen und dem breiten Angebot unserer Vereine besser informieren und überzeugen müssen. Im Tennis ist uns das in 2020 trotz Corona, gelungen. In dieser schwierigen Zeit konnten wir neue Mitglieder für den Sport gewinnen. Doch das ist sicher nicht allen Vereinen gelungen.

Was kann ein „Tag der Vereine“ leisten?
Wussten Sie das wir knapp 40 (!) Vereine in Neuberg haben. Viele kennen nur den Fußball- und den Turnverein, aber es gibt viel mehr zu entdecken. Ein gemeinsamer Tag kann die Vielfalt zeigen, kann die Bürger auf das Angebot aufmerksam machen und der jeweilige Verein kann sich präsentieren.
Auch untereinander, von Vorstandseite, kennen wir uns kaum. Ich war über die Anzahl überrascht und ich glaube, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, als jeder alleine.
Ein „Tag der Vereine“ wäre eine gute Plattform nicht nur für ein besseres Kennenlernen und Verständnis untereinander, sondern auch die Chance einer Vernetzung.
Ich freue mich, wenn Vereine mehr in den Blickwinkel der Gemeinde und vor allem auch der Bewohnerinnen und Bewohner kommen. Und wir damit wieder mehr miteinander gestalten, uns untereinander austauschen und für einander einstehen. Für mich ist das eine gute Idee und der „Tag der Vereine“ ein Anfang.