Historisches der SPD Neuberg

Kommunalwahlergebnis 1985
Pressebericht vom 11. März 1985 (Zeitung unbekannt!)

Die Spitzenkandidaten der Neuberger SPD freuten sich riesig über das gute Abschneiden ihrer Partei bei den Gemeindewahlen. Unser Bild zeigt von links: Fraktionsvorsitzender Bernd Kröll, Bürgermeister Uwe Hofmann, Ehrenvorsitzender Helmut Heck und Finanzexperte Norbert Scheffzik.
Klarer Wahlsieg der SPD in Neuberg
Neuberg.- Bei den Wahlen zur Gemeindevertretung konnte in Neuberg die SPD ihre absolute Mehrheit weiter ausbauen und ihren Stimmenanteil auf über 65% der abgegebenen Stimmen erhöhen. Die Christdemokraten mußten leichte Verluste hinnehmen, die jedoch unter dem Kreisdurchschnitt lagen, während die DKP ihren Anteil ebenfalls nicht halten konnte und auf nunmehr 7,5% absank.
Die Mandatsverteilung im neuen Neuberger Parlament sieht wie folgt aus: SPD 15 Sitze (+ 1), CDU 6 Sitze (-1) und DKP 2 Sitze (unverändert). Die Grünen und die FDP waren in Neuberg nicht zur Gemeindewahl angetreten.
Als einen nicht erwarteten überwältigenden Erfolg kommentierten führende Neuberger Sozialdemokraten das Wahlergebnis für die SPD, das dank der Wahlautomaten schon kurz nach 18.30 Uhr feststand. Gegenüber der letzten Gemeindewahl 1981 konnten die Sozialdemokraten 318 Stimmen zulegen und erreichten mit 1.944 Stimmen einen Anteil von 66,9 Prozent. Bürgermeister Uwe Hofmann sprach den Wählern seinen Dank für das Vertrauen in die SPD aus und schloß mit den Worten:
“Ich bin begeistert von den Wählern.”
Nicht ganz so begeistert von den Wählern waren die CDU und die DKP. Während der CDU-Anteil um 42 Stimmen zurückging, was eine prozentuale Einbuße auf 25,6 % zur Folge hatte, mußten die Kommunisten ihre hochgesteckten Erwartungen auf Mandatszugewinne gänzlich begraben. Die Wähler honorierten nicht den starken Einsatz der DKP im Wahlkampf, und auch die Hilfsaktion der Grünen, die auf eine eigene Kandidatur verzichtet hatten und ihren Wählern die DKP empfahlen, fruchtete nicht. Die Kommunisten büßten 1,3 % der Stimmen ein und liegen nun bei einem absoluten Anteil von 218 Stimmen. Damit hat man aber im Kreisgebiet immer noch das zweitbeste Ergebnis.
Die Freude der Genossen über den Wahlsieg ist nur allzu verständlich, denn trotz absoluter Mehrheit im Parlament seit Jahren konnten sie den Stimmenanteil noch einmal um gewaltige 8,7 % erhöhen und sehen damit die gute Arbeit in der vergangenen Legislaturperiode bestätigt. Ein gerüttelt Maß dieses Erfolges wird auch Bürgermeister Uwe Hofmann und dem Ehrenvorsitzenden Helmut Heck zugeschrieben, die in ihrer bescheidenen Art die sozialdemokratische Sache gut vertreten haben.
Die erste Enttäuschung der Unionspolitiker wich dann mit Bekanntwerden der weiteren Ergebnisse aus dem Kreis, denn obwohl man Verluste in Neuberg hinnehmen mußte, war das erzielte Ergebnis doch viel besser als im Gesamtdurchschnitt. Fraktionsvorsitzender Werner Regolien kommentierte, daß es vom Wähler nicht honoriert wurde, daß die CDU nicht “Opposition um jeden Preis” gemacht habe, sondern bei Entscheidungen für den Bürger auch SPD Anträge unterstützt habe. Regolien kündigte an, daß man in Zukunft stärker CDU-Standpunkte herausstellen wird und ein Großteil des Wahlerfolges der SPD sicher auf den Bürgermeisterbonus zurückzuführen sei. Auch bedauerte die Union, daß es der DKP erneut gelungen sei, mit zwei Vertretern dem Parlament anzugehören. -Bb-

Versprochen-Gehalten 1985
Die Neuberger Sozialdemokraten machen nicht nur ein Programm – sie halten auch, was sie versprochen haben!
Wir halten an unserem Entschluß fest, eine “GEMEINDE mit EIGENENTWICKLUNG” zu sein.

•Damit haben wir in Neuberg eine unkontrollierte, sprunghafte Entwicklung wie in anderen Gemeinden verhindert.
•Die Bauplatzvergabeordnung regelt genau, in welcher Reihenfolge die Bewerber berücksichtigt werden.
•Wir konnten allen Interessenten in beiden Ortsteilen Bauplätze zuweisen.
DAS „NEUBERGER MODEL“ FUNKTIONIERT!
Maßnahmen des UMWELTSCHUTZES wurden von uns verwirklicht.
•Anpflanzung von Bäumen und Hecken in der Gemarkung
•Bepflanzung von Bachläufen
•Maßnahmen des Natur- und Gewässerschutzes
•Bau eines Regenrückhaltebeckens im OT Ravolzhausen
•Einbringung des Landschaftsplanes
•Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft gegen den Bau einer Müllverbrennungsanlage in Langenselbold
Der Bau der SPORT- UND FREIZEITANLAGE liegt im Zeitplan.
•Der neue Hartplatz sowie die leichtathletischen Anlagen wurden als 1. Bauabschnitt ihrer Bestimmung übergeben.
Der KINDERGARTEN wurde erweitert.
•In Neuberg muß kein Kind mehr auf einen Kindergartenplatz warten.
•Nach der Erweiterung des Kindergartens ist der Raumbedarf für die nächsten Jahre sichergestellt.
DESHALB AM 10. MÄRZ – SPD
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Karin Wagner-Wollanek, Am Möllerborn 16, 6451 Neuberg 2